暂无数据~
课程大纲
A2-Kapitel 13 Das steht dir gut!
K13-1 Die Kleidung
K13-2 Kleidung Kaufen
K13-3 Verben mit Dativ
K13-4 Wie gefällt Ihnen der Anzug?
K13-5 Die Anprobe
K13-6 Vergleichen
K13-7 Kleidung billig kaufen
K13-8 Kirstins Kleiderkiste
K13-9 Im Alltag
Kapitel 14 Feste/Freunde/Familie
K14-1 Feste, Freunde, Familie
K14-2 Feste in Deutschland
K14-3 Die Einladung
K14-4 Ich schenke dir eine Rose
K14-5 Familie und Freunde
K14-6 Die Zeiten ändern sich
K14-7 Früher und heute
K14-8 Familien und andere Lebensformen
K14-9 Drei „Familien“
K14-10 Feste, Freunde, Familie
Kapitel 15 Miteinander leben
K15-1 Miteinander leben
K15-2 Vier Personen, vier Erfahrungen (1)
K15-3 Vier Personen, vier Erfahrungen (2)
K15-4 Gefühle ausdrücken
K15-5 Etwas begründen
K15-6 Sabahetas Tipps
K15-7 Konflikte besprechen
K15-8 Das erste Wort
K15-9 Das erste deutsche Wort
K15-10 Zusammenfassung
Raststätte 5 Wiederholung
R5-1 Kopf oder Zahl
R5-2 Geschichte zur Pünktlichkeit
R5-3 Zwei Texte lernen
Kapitel 16 Schule und danach
K16-1 Die Ausbildung in Deutschland (1)
K16-2 Die Ausbildung in Deutschland (2)
K16-3 Die Ausbildung in Deutschland (3)
K16-4 Die Ausbildung in China
K16-5 Berufsausbildung (1)
K16-6 Berufsausbildung (2)
K16-7 Zukunftspläne
K16-8 Was haben Sie nach der Schule gemacht?
K16-9 Unterschiede behindern die Chancengleichheit
K16-10 Kindergarten
K16-11 Schulabschlüsse
Kapitel 17 Die neue Wohnung
K17-1 Die neue Wohnung
K17-2 Einrichtung
K17-3 Präpositionen mit Akkusativ / Dativ
K17-4 Peters E-mail
K17-5 Mäuse in der Küche
K17-6 Wohnzimmer
K17-7 Wünsche
K17-8 Tapezieren
K17-9 Heimwerker- Probleme und Tipps
K17-10 Präpositionen mit Akkusativ und Dativ
Kapitel 18 Mobil in der Stadt
K18-1 Mobil in der Stadt
K18-2 Welche Verkehrsmittel benutzen Sie?
K18-3 Mobilität
K18-4 Frau Fritsche
K18-5 Seine Reise in Deutschland wird mir erzählt.
K18-6 Autowerkstatt
K18-7 Inspektion
K18-8 Gebrauchtwagen
K18-9 Führerscheinprüfung
K18-10 Infos rund um den Führerschein
Raststätte 6 Wiederholung
R6-1 Die Reise ins Dreiländereck
R6-2 Telefongespräch
R6-3 Briefe oder Emails systematisch schreiben
Kapitel 19 Das finde ich schön
K19-1 Wer ist das?
K19-2 zu Emanuel passt Foto 1
K19-3 Adjektive vor dem Nomen (1)
K19-4 Adjektive vor dem Nomen (2)
K19-5 Personen beschreiben
K19-6 Thema „Schönheit“
K19-7 Für oder Ohne?
K19-8 Frau Kienzle sucht …
K19-9 Traumpaare
K19-10 Das finde ich schön
Kapitel 20 Komm doch mit!
K20-1 Komm doch mit!
K20-2 Aktivitäten (1)
K20-3 Aktivitäten (2)
K20-4 Alle, jemand, niemand ...
K20-5 Nach dem Spiel
K20-6 Ein Kochkurs für Singles
K20-7 Reflexivpronomen
K20-8 Kontakte
K20-9 Die schönste Nebensache der Welt: Fußball
K20-10 Frauenfußball
K20-11 Wiederholung von K20
Kapitel 21 Arbeitssuche
K21-1 Arbeitssuche
K21-2 Bei der Arbeitsagentur
K21-3 Ein Telefongespräch
K21-4 Arbeitsplätze
K21-5 Berufsbiografien
K21-6 Relativsätze
K21-7 Ein ungewöhnlicher Beruf
K21-8 Das halbe Leben
K21-9 Arbeitssuche
Raststätte 7 Wiederholung
R7-1 Leipzig : ein Porträt
R7-2 Leipzig: die „Buchstadt"
R7-3 Leipzig: ein klein Paris
Kapitel 22 Alltag und Medien
K22-1 Alltag und Medien
K22-2 Drei Alltagsbeschreibungen
K22-3 Die Deutschen und die Medien
K22-4 Handy kaufen
K22-5 Du kaufst eine SIM-Karte
K22-6 Fernsehsender
K22-7 Nachrichten und Informationen
K22-8 Pro und Contra
K22-9 Thema „Fernsehen"
K22-10 Wiederholung
Kapitel 23 Die Politik und ich
K23-1 die Politik und ich
K23-2 Präsident(in) und Kanzler(in) von Deutschland
K23-3 Kombination von Verb und Präposition
K23-4 Deutsche politische Parteien
K23-5 Politische Parteien
K23-6 Ich und die Politik
K23-7 Ich wartete und wartete …
K23-8 Ehrenamt
K23-9 Aussagen zum Ehrenamt
K23-10 Wiederholung
Kapitel 24 Bei uns und bei euch
K24-1 Bei uns oder bei euch
K24-2 Schlechtes Benehmen
K24-3 Einladung
K24-4 Präpositionen mit Dativ
K24-5 Schön, dass Sie da sind
K24-6 Bertolt Brecht: Vergnügungen
K24-7 Wiederholung (Nebensatz)
K24-8 Der gute Ton
K24-9 Fünf Meinungen
K24-10 Wiederholung
Raststätte 8 Wiederholung
R8-1 Leben in Frankfurt (1)
R8-2 Leben in Frankfurt (2)
R8-3 Ich über mich
B1-Kapitel 25
K25-1 Alt und Jung
K25-2 Personen beschreiben
K25-3 Mehrgenerationenhaus 1
K25-4 Mehrgenerationenhaus 2
K25-5 Mehrgenerationenhaus 3
K25-6 Präpositionen mit Akkusativ
K25-7 Was ist eine „Leihoma"?
K25-8 Telefongespräche
K25-9 Indirekte Fragesätze
K25-10 Alt hilft Jung
K25-11 EULE-Projekt
K25-12 Schüler und Lehrer im EULE-Projekt
K25-13 Vorteile für Alle
K25-14 Im Alltag
K25-15 Grammatik Wiederholen
Kapitel 26
K26-1 Beruf und Arbeit im Hotel
K26-2 die Tätigkeiten und Berufe
K26-3 Gespräche im Hotel
K26-4 Hotelzimmer zu reservieren
K26-5 Die n-Deklination
K26-6 Fragen
K26-7 Berufe im Gastgewerbe
K26-8 sich telefonisch bewerben
K26-9 Ein Telefongespräch schreiben
K26-10 Winterurlaub
K26-11 Den Winter Genießen (1)
K26-12 Den Winter Genießen (2)
K26-13 Reiseland Deutschland
K26-14 Im Alltag
K26-15 Maskuline Nomen n-Deklination
Kapitel 27
K27-1 Man ist, was man isst
K27-2 Sprichwörter
K27-3 Gesunde Ernährung
K27-4 Interview mit einer Ernährungsberaterin
K27-5 Infinitiv + zu
K27-6 Ernährung und Lebensgewohnheiten
K27-7 Was denken andere über ...?
K27-8 Nebensätze mit obwohl
K27-9 Essen gehen
K27-10 Speisekarte
K27-11 Im Restaurant
K27-12 Schmeckt's?
K27-13 Wiederholung
K27-14 Infinitiv - zu
K27-15 Nebensätze mit obwohl und Wortbildung
Raststätte 9
R9-1 Arbeit und Ausbildung
R9-2 Am Rhein
R9-3 Vereinsausflug an den Rhein
R9-4 Heines Gedicht - „Loreley"
R9-5 Esskultur
Kapitel 28
K28-1 Geschichte (1)
K28-2 Geschichte (2)
K28-3 Die Arbeiter in der Nachkriegszeit
K28-4 die Wiedervereinigung
K28-5 Wichtige Ereignisse zu Ihrem Heimatland
K28-6 Vergangenheit
K28-7 der Mauerfall
K28-8 Gastarbeiter, Migration
K28-9 Europa und ich
K28-10 Drei Meinungen zu Europa Ⅰ
K28-11 Drei Meinungen zu Europa Ⅱ
K28-12 Europäische Union pro und contra
K28-13 Über Zeitabläufe berichten
K28-14 Meinungen zu Europa äußern
K28-15 Plusquamperfekt
Kapitel 29
K29-1 Was fällt Ihnen zu „Liebe" ein?
K29-2 Wie Anna und Michael sich kennenlernten
K29-3 Liebeswürdigkeiten und Macken
K29-4 Zweigliedrige Konjunktionen
K29-5 Die drei nervigsten Macken?
K29-6 Killerphrasen
K29-7 Ein Konfliktgespräch führen
K29-8 Elterngeld
K29-9 Babypause
K29-10 Eine Diskussion über Babypause
K29-11 Nebensätze mit bis und bevor
K29-12 Familie oder Beruf?
K29-13 Probleme benennen und Wünsche äußern
K29-14 Zweigliedrige Konjunktionen und Wortbildung
K29-15 Nebensätze mit während, solange, bevor und bis
Kapitel 30
K30-1 Krankenhaus
K30-2 Ein Notruf
K30-3 Das Aufnahmegespräch
K30-4 Ich bin im Krankenhaus
K30-5 Packen für's Krankenhaus
K30-6 Einen Konflikt aushandeln
K30-7 Gesundheitsberufe
K30-8 Vorteile und Nachteile
K30-9 Einen Gesundheitsberuf
K30-10 Schreiben Sie Relativsätze
K30-11 Große Aufregung!
K30-12 Männer bei der Geburt?
K30-13 Beim Arzt/ Im Krankenhaus
K30-14 Ein Konfliktgespräch führen
K30-15 Was tun diese Menschen?
Raststätte 10
R10-1 Was hat Carl Benz 1886 gebaut?
R10-2 Von Todesstreifen zum Naturschutzgebiet
R10-3 Unterwegs auf dem Grünen Band (1)
R10-4 Unterwegs auf dem Grünen Band (2)
R10-5 Die Reiselust der Deutschen
Kapitel 31
K31-1 Bewegung
K31-2 Sportarten
K31-3 Bewegung und Fitness
K31-4 Warum machen die Leute Sport?
K31-5 Verben mit Präpositionen
K31-6 Skitrainer
K31-7 Sport und Beruf
K31-8 Reflexivpronomen im Dativ
K31-9 Das Verkehrsmittel Nr. 1
K31-10 Nebensätze mit damit – um ... zu
K31-11 Mit welchem Ziel – Wozu?
K31-12 Im Alltag
K31-13 Pronomen und Pronominaladverb
K31-14 Reflexivpronomen
K31-15 Erziehung zur Selbstständigkeit
Kapitel 32
K32-1 Einkaufen
K32-2 Das Lied von X
K32-3 Verbraucher fragen – Experten antworten
K32-4 Reklamation der Verbraucher
K32-5 Grammatikübung: Genitiv
K32-6 Präpositionen mit Genitiv
K32-7 Tipps zum Telefonieren
K32-8 Telefongespräche trainieren
K32-9 Pronomen als Ergänzungen
K32-10 Ein Gedicht von Erich Kästner
K32-11 Glück und Geld Ⅰ
K32-12 Glück und Geld Ⅱ
K32-13 Über Einkaufsgewohnheiten sprechen
K32-14 Wegen und trotz
K32-15 Pronomen als Ergänzungen
Kapitel 33
K33-1 Energie sparen
K33-2 Das Klima schonen
K33-3 Spartipps
K33-4 Klimaschutz
K33-5 Grammatik: Zukunft ausdrücken mit werden
K33-6 Was tun mit dem Hausmüll?
K33-7 Abfalltrennung
K33-8 Was müsste man tun?
K33-9 Wie könnte Müll reduziert werden?
K33-10 Kleingärten
K33-11 Das kleine Glück
K33-12 Herr Göhnermeiers Schrebergarten
K33-13 Wie wird der Hausmüll getrennt?
K33-14 Futur mit werden
K33-15 Adjektive aus Verben oder Nomen
Raststätte 11
R11-1 Stadt und Land
R11-2 Einen Dialog oder einen Text dazuschreiben.
R11-3 Die Alpen und ich
R11-4 Ohne Berge keinTourismus
R11-5 Ein besonderes Wochenende
Kapitel 34
K34-1 Wo treffen sich Leute?
K34-2 Der Karneval der Kulturen
K34-3 Alte Heimat – neue Heimat
K34-4 Konsequenzen: deshalb/deswegen, trotzdem
K34-5 Von Osten nach Westen
K34-6 Zugvögel
K34-7 Heimweh
K34-8 Realitäten und Wünsche
K34-9 Wir sind Mutter und Tochter und Kolleginnen. (1)
K34-10 Wir sind Mutter und Tochter und Kolleginnen. (2)
K34-11 Radiointerview – Kennzeichen „B"
K34-12 Migration und Integration
K34-13 Heinz will abnehmen, deshalb ...
K34-14 Konjunktiv II – wenn-Satz mit irrealer Bedingung
Kapitel 35
K35-1 Arbeit hat viele Gesichter
K35-2 Über Arbeitsverhältnisse sprechen
K35-3 Ein Arbeitsplatz zu Hause oder im Büro?
K35-4 Nebensätze mit während
K35-5 Homeoffice
K35-6 Ein Dialog von Sabine
K35-7 Arbeiten im Ausland (1)
K35-8 Arbeiten im Ausland (2)
K35-9 Nebensätze mit seit
K35-10 Selbstständig arbeiten
K35-11 Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit
K35-12 Geschäftsideen
K35-13 Übungen: Geschäftsidee
K35-14 Über Arbeitsverhältnisse sprechen
K35-15 Während, bis und seit(dem)
K35-16 Urlaubssorgen
Kapitel 36
K36-1 Lerngeschichten
K36-2 Die Lernbiografie
K36-3 Die Lernerfahrungen
K36-4 Partizipien als Adjektive
K36-5 Wie man eine Fremdsprache lernt
K36-6 Eine Nachricht von Eva (1)
K36-7 Eine Nachricht von Eva (2)
K36-8 Ratschläge geben
K36-9 Was ich unbedingt noch lernen möchte
K36-10 28 durch 7 - Ein Sketch
K36-11 Einladung zum Kursfest
K36-12 Ein Autounfall
K36-13 Temporale Präpositionen (1) - Zeitdauer
K36-14 Temporale Präpositionen (2) - Zeitpunkt
K36-15 nicht brauchen zu
Raststätte 12
R12-1 Die Insel Rügen
R12-2 Tod auf Rügen
R12-3 Nur wir zwei
R12-4 Spielen Sie Detektiv!
R12-5 Gefallen/Missfallen ausdrücken
更多